Dienstag 22 April 2025, 13:00

FIFA lanciert Quartalsbericht zu fussballbezogenen CAS-Fällen

  • Aktuelle Analyse zu CAS-Entscheiden in fussballbezogenen Fällen

  • Detaillierte Auswertung von CAS-Entscheiden, Informationen zu wegweisenden rechtlichen Entwicklungen sowie Verweise auf Leiturteile des Schweizerischen Bundesgerichts und des Europäischen Gerichtshofs

  • Bericht weiterer Beleg für das Engagement der FIFA für Transparenz und Wissensaustausch in der Fussballgemeinschaft

Die FIFA veröffentlicht neu vierteljährlich einen Bericht zu Fussballentscheiden des Sportschiedsgerichts (CAS), der eine umfassende, aktualisierte Analyse der betreffenden CAS-Entscheiden bietet.

Die neusten offiziellen Statistiken des CAS- und Fussballjahresberichts 2024 unterstreichen die Bedeutung des CAS bei der Schlichtung fussballbezogener Streitfälle, da mehr als 70 % der CAS-Fälle den Fussball betreffen. Die betreffenden CAS-Entscheide spielen bei der Gestaltung des Rechtsrahmens des Fussballs eine wichtige Rolle, indem sie durch die Lösung von Konflikten zwischen Spielern, Klubs, Fussballverbänden und sonstigen Akteuren für Rechtssicherheit und Fairness sorgen.

Der FIFA-Quartalsbericht zu CAS-Fussballentscheiden bietet viermal pro Jahr – in der Regel alle drei Monate – eine detaillierte Auswertung von CAS-Entscheiden, Informationen zu wegweisenden rechtlichen Entwicklungen sowie Verweise auf Leiturteile des Schweizerischen Bundesgerichts und des Europäischen Gerichtshofs.

Die FIFA bietet Klubs, Spielern, Anwälten und Wissenschaftlern auf dem Gebiet des Fussballrechts damit eine unverzichtbare Informationsquelle. Das Dokument ist zudem ein weiterer Beleg für das Engagement der FIFA für Transparenz und Wissensaustausch in der Fussballgemeinschaft.

Die erste Ausgabe ist hier zu finden und kann auf legal.fifa.com heruntergeladen werden.