Die Familie Strong blickt auf einen denkwürdigen Monat in Tāmaki Makaurau/Auckland zurück
Nachdem sie das 1.500.000ste Ticket gekauft hatten, wurden sie als VIPs zu sechs weiteren Spielen eingeladen
Tochter Isobel möchte nun Fussball spielen, den sie bisher für einen typischen Jungensport gehalten hat
Zwei Wochen nach dem Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™ fragt sich Maria Strong immer noch, ob der vergangene Monat ein Traum war oder tatsächlich passiert ist.
Strong gehörte zu den 30.889 Sportfans, die am 24. Juli das Gruppenspiel zwischen Italien und Argentinien im Eden Park besuchten. Dabei erwarb die Einwohnerin von Auckland zufällig das 1.500.000ste Ticket für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft.
Um das Erreichen dieses magischen Meilensteins zu feiern, wurden Strong und ihre Familie zu einem Treffen mit FIFA-Präsident Gianni Infantino im VIP-Bereich eingeladen, der die Familie mit einer Einladung zum Besuch aller sechs verbleibenden Spiele im Eden Park als seine persönlichen VIP-Gäste überraschte.
"So etwas passiert uns sonst nie, wir waren einfach überwältigt", sagt Strong, die mit Ehemann Jason Roxburgh und den Kindern Isobel (12), Boston (11) und Harry (9) die restlichen sechs Spiele besuchte.
"Die ganze Erfahrung war etwas ganz Besonderes, und wir haben jede Minute genossen", sagt Strong, die das ursprüngliche Ticket als Geburtstagsgeschenk für ihren fussballbegeisterten Sohn Boston gekauft hatte.
"Der Rest von uns wusste nicht viel über Fussball, aber wir haben uns wirklich dafür interessiert und auch die anderen Mannschaften verfolgt, sogar die, die nicht in Auckland spielten".
Isobel und Harry sind beide Rugbyspieler, haben sich aber von der Begeisterung für die Weltmeisterschaft anstecken lassen, und Strong sagt, dass ihre Tochter vielleicht auch mit dem Fussball anfangen wird, den sie bisher für einen typischen Jungensport gehalten hat.
Strong führt weiter aus, dass ihre Familie die Gastfreundschaft im VIP-Bereich des Eden Parks sehr genossen hat und als regelmäßige Besucher einige der hochkarätigen Gäste um sie herum erkannte.
Als das Turnier die Playoff-Phase erreichte, wurden die Abende im Eden Park laut Strong "immer besser".
"Mit jedem Spiel wurde die Atmosphäre besser, die Spiele wurden spannender und die Zuschauer wurden lauter. Man hatte sogar das Gefühl, dass bei jedem Spiel immer mehr Leute dabei waren.“
Strong erzählt, dass sie das Drama im Halbfinale zwischen Spanien und Schweden nie vergessen wird. Ihre Familie wird immer unbezahlbare Erinnerungen an einen unglaublichen Monat bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft mit sich tragen, "selbst wenn wir wieder auf den billigen, kalten Plätzen sitzen, wenn wir das nächste Mal zu einem Spiel im Eden Park gehen".