FIFA World Cup Qatar 2022™

Medien

Nie zuvor wurde in derartigem Umfang über eine FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ berichtet wie 2022. Tausende Medienvertreter und Journalisten standen im Einsatz. Diese Ausgabe war insofern einzigartig, als sie den akkreditierten Medienvertretern zentralisierte und topmoderne Einrichtungen und Leistungen bot, weil sich das gesamte Geschehen auf Doha und die engere Umgebung konzentrierte.

Das FIFA-Medienakkreditierungsverfahren stand Medien und Nicht-Rechteinhabern offen und verzeichnete mehr als 12 000 Gesuche, mehr als 8000 davon aus Katar.

Ausgestellte Akkreditierungen18 000
Printmedien
Internationale Journalisten1765
Nationale Journalisten69
Total Printmedien1834
Internationale Fotografen726
Nationale Fotografen33
Total Fotografen759
Nicht-Rechteinhaber (NRI)
Internationale NRI-Journalisten168
Nationale NRI-Journalisten87
Total NRI-Journalisten255
Internationale NRI-TV-Kameraleute77
Nationale NRI-TV-Kameraleute30
Total NRI-TV-Kameraleute107

Sendeanstalten

Die FIFA arbeitete mit vielen Medienrechtslizenznehmern (MRL) zusammen, um den Fussballfans während der WM weltweit das bestmögliche Zuschauererlebnis zu garantieren. Aufschlüsselung der am Turnier beteiligten MRL:

  • MRL: 356

  • MRL in Katar: 224

  • Ausgestellte MRL-Akkreditierungen: 7888

  • MRL im internationalen Sendezentrum: 78

  • MRL beim Finale: 204 – TV: 126, Radio: 64 und Sonstige (Nachrichtenagenturen und Sonstige): 14

Die vollständige MRL-Liste ist hier zu finden:

Ausgewählte Seiten

DOHA, QATAR - DECEMBER 18:  In this handout image provided by Qatar 2022/Supreme Committee, Qatar inaugurates fourth FIFA World Cup 2022 venue, Ahmad Bin Ali Stadium on December 18th, 2020 in Doha, Qatar. Qatar inaugurates fourth FIFA World Cup 2022™ venue, Ahmad Bin Ali Stadium, in front of 50% capacity crowd. The 40,000-capacity venue will host seven matches during Qatar 2022 up to the round-of-16 stage. Fans in attendance were required to show negative COVID-19 test results before entering the venue.  (Photo by Qatar 2022/Supreme Committee via Getty Images)
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ auf einen Blick

Rückblick auf den überwältigenden Erfolg des Turniers, bei dem 32 Teams während eines Monats in Katar erstklassigen Fussball boten.

DOHA, QATAR - DECEMBER 18: A general view as fans watch the match on a LED screen in the FIFA Fan Festival village during the FIFA World Cup 2022 Qatar Fan Festival at Al Bidda Park on December 18, 2022 in Doha, Qatar. (Photo by Katelyn Mulcahy - FIFA/FIFA via Getty Images)
Fanerlebnis

Mehr als 1,8 Millionen Fans besuchten das FIFA Fan Festival™ in Doha, um die Spiele auf Grossleinwand live zu verfolgen und bei der grössten Fussballparty der Welt Spass zu haben.

DOHA, QATAR - DECEMBER 18: detail picture of the tickets VIP Hospitality at Lusail Stadium on December 18, 2022 in Doha, Qatar. (Photo by Oliver Hardt - FIFA/FIFA via Getty Images)
Ticketing und Hospitality

Das offizielle Hospitality-Programm war das erfolgreichste in der WM-Geschichte. Die Pakete beinhalteten Spieltickets sowie weitere Leistungen.

DOHA, QATAR - NOVEMBER 24: Official merchandise at the FIFA Store at Stadium 974 on November 24, 2022 in Doha, Qatar. (Photo by Mark Metcalfe - FIFA/FIFA via Getty Images)
Handel

Die Geschäftspartner brachten die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ weltweit noch näher zu den Fans und hatten massgeblichen Anteil am Erfolg des Turniers in mehreren Funktionsbereichen.

Education City Stadium awarded prestigious sustainability certificates
Nachhaltigkeit

Zur Minderung der negativen Auswirkungen im Bereich Energie und Wasser in den Stadien wurden eigens umfassende Massnahmen eingeführt, die eine effiziente Gestaltung, Konstruktion und Nutzung garantierten.

AL RAYYAN, QATAR - DECEMBER 09: No Discrimination campaign captain arm bracelet and Football Unites the World and World Health Organization campaign batch patch during the FIFA World Cup Qatar 2022 quarter final match between Croatia and Brazil at Education City Stadium on December 09, 2022 in Al Rayyan, Qatar. (Photo by Alex Caparros - FIFA/FIFA via Getty Images)
Soziale Wirkung

Unter dem Dach der Kampagne „Fussball vereint die Welt“ schloss sich die FIFA mit internationalen Partnern und Organisationen zusammen, um sich während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ für verschiedene Anliegen einzusetzen.

Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 23. März 2023 um 15:57